Jeder kennt die Situation: Eine neue Stadt, eine Unmenge an Restaurants und die Frage, wo essen wir heute zu Abend. Der moderne Mensch zückt direkt sein Smartphone und checkt ein Online-Bewertungsportal wie beispielsweise yelp.com – und schon ist das passende Restaurant gefunden. Doch welche Rolle spielen dabei diese niedlichen halben und ganzen Sternchen?
Die Wissenschaft zeigt, dass Online-Bewertungsportale bei der Beurteilung von Gütern und Dienstleistungen eine immer wichtigere Rolle spielen. So haben Wissenschaftler aus Berkeley herausgefunden, dass bereits die kleinsten Unterschiede in Online-Restaurantbewertungen über den Erfolg oder Misserfolg eines Restaurants entscheiden können. Denn eine Verbesserung um einen halben Stern im 5-Sterne-Rating von Yelp erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Restaurant abends ausgebucht ist, um bis zu knapp 50%.
Die Wissenschaftler gleichen die Yelp-Bewertungen von 328 Restaurants in San Francisco mit einer Datenbank ab, in der die freien Plätze zwischen 18 und 20 Uhr in Echtzeit erfasst werden. Man könnte meinen, dass eine bessere Bewertung einfach ein besseres Restaurant bezeichnet und die Studie deshalb nur diejenigen Gäste erfasst, die nach dem besonderen Erlebnis suchen und ein Restaurant unabhängig von seiner Bewertung auswählen.
Dass dem nicht so ist, zeigen die Wissenschaftler, indem sie Restaurants vergleichen, deren Noten nur minimal voneinander abweichen, deren Sterne-Bewertungen sich jedoch um mindestens einen halben Punkt unterscheiden. So sind zwei Restaurants – das eine mit einer Note von 3.74 und das andere mit einer Note von 3.76 – in ihrer eigentlichen Bewertung sehr ähnlich. Die Tatsache, dass das eine 3.5 Sterne und das andere 4.0 Sterne bekommt, kann jedoch massive Auswirkungen auf die Reservierungsrate haben. Das heisst, dass Unterschiede bei den Gästeflüssen zwischen diesen Restaurants direkt den Sterne-Bewertungen und nicht den möglicherweise geringen Unterschieden in der Qualität von Essen und Service zuzuschreiben sind.
Auf sehr bekannte Restaurants haben Bewertungen hingegen allgemein kaum einen Einfluss. So wird niemand Yelp konsultieren, um zu entscheiden, ob er sich bei McDonald’s den Bauch vollschlagen oder in einem Promi-Restaurant dinieren soll.
Quelle im englischen Original:
Quelle des Bildes: local.ch im Restaurant
Das ist ein studentischer Beitrag von Melanie Lenherr (@mela_len), den sie im Rahmen der Vorlesung „Online-Marketing“ verfasst hat. Melanie studiert Computerlinguistik, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, sowie Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität von Zürich und arbeitet nebenbei als Nachhilfelehrerin.