Content with Benefits: die langfristigen Vorteile von Content Marketing

Heutzutage wird man mit unzähligen Werbebotschaften konfrontiert. Es geht weit über die Kapazität eines Individuums hinaus, alle Informationen zu verarbeiten. Als Folge davon werden Medieninhalte sehr selektiv und nutzenorientiert konsumiert. Klassische Werbung erhält wenig Aufmerksamkeit, da sie kaum einen Mehrwert für den Konsumenten bietet. Letztlich blendet dieser die Werbebotschaften bewusst oder unbewusst aus. Fazit: Der Werbeaufwand ist gross, die Aufmerksamkeit des Konsumenten minim.

Gemäss Nicolas Bruggmann bietet Content Marketing eine gute Möglichkeit, die vorhandenen Barrieren zu überwinden. Das zentrale Element hierbei ist guter Inhalt. Dieser dient nicht ausschliesslich dem Verkauf und der Bewerbung der eigenen Produkte, sondern bietet für den Konsumenten einen Mehrwert: Er ist informativ oder dient der Unterhaltung und wird nicht, wie die meisten Werbeinhalte abgeblockt.

Vorausgesetzt man schafft es, die Rezipienten mit guten Inhalten zu gewinnen, entstehen Vorteile für das Geschäft. Ausgehend von BlueGlass Blogger erachte ich die folgenden vier Vorteile als essentiell:

 

Guter Inhalt führt über Backlinks und Traffic somit zu Reichweite

© Dolores Arias

Gute Inhalte teilt man gerne online. So entstehen Backlinks – Verweise von externen Webseiten auf den eigenen Content,womit Traffic gefördert wird. Je mehr Backlinks die eigene Seite hat, desto besser wird sie im Suchmaschinenranking eingeordnet. Des Weiteren steigt die Reichweite des Inhalts durch sogenannte Reposts exponentiell.

Zur Generierung von Traffic kann der Online Marketer auf verschiedene Social Media Plattformen als mächtige Instrumente zurückgreifen.

Soziale Netzwerke haben den grössten Traffic. Jemand, der einen Beitrag auf Twitter postet, wird diesen wahrscheinlich auch auf Facebook posten. Neben Facebook und Twitter gibt es weitere Plattformen, mit welchen der eigene Content ins Szene gesetzt werden kann.  Eine Liste dieser liefert Joe Pulizzi in seinem Blog  „47 Essential Social Media Tools für Content Marketers“.

Erfolgsindikatoren Traffic

  • Hits
  • pageviews
  • Impressions
  • Visitors / Unique Visitors

 

Je nach Inhalt kann aus dessen Konsumation eine direkte oder indirekte Kaufabsicht resultieren

Nicht alle Inhalte sind gleich geeignet, eine direkte Kaufabsicht herbeizuführen. Je nach dem kann dieser Prozess über mehrere Stufen ablaufen.

Durch die Interaktion über soziale Medien erhält man Zugang zum Netzwerk potenzieller Abnehmer. Wenn die Inhalte für sie wertvoll sind, ist es möglich, einen Expertenstatus zu erlangen und als Meinungsführer zu agieren. Diese Positionierung kann dazu beitragen, dass der Anbieter nicht unbedingt bei einer unmittelbaren, sondern erst zukünftigen Kaufentscheidung berücksichtigt wird.

Erfolgsindikatoren direkte oder indirekte Kaufabsicht

  • direkt: E-Commerce-Daten wie Verkäufe etc.
  • indirekt: Neue Follower, Newsletter-Abonnenten

Content Marketing kann zu einer Wertsteigerung des geschäftlichen Netzwerkes führen

Durch Online Content erhält man nicht nur Zugang zu sozialen Netzwerken von potenziellen Abnehmern, sondern man kann auch das eigene Netzwerk durch den Kontakt mit einflussreichen Personen und Fachkollegen bereichern.

Dies kann langfristig für alle Teilnehmer des Netzwerks gewinnbringend sein.

Erfolgsindikatoren geschäftliches Netzwerk

  • Platzierungen in anderen Blogs
  • Syndication

 

Regelmässig guter Content führt zu einer treuen und aktiven Fangemeinde

© Dolores Arias

Der Aufbau und die Pflege einer treuen und aktiven Fangemeinde, durch die regelmässige Veröffentlichung von gutem Inhalt, festigt die eigene Marktposition.

Im Idealfall treten einige Fans auch aktiv als Fürsprecher in Erscheinung. Einige Unternehmen können auf die Unterstützung aus der Fangemeinde zählen, wenn es etwa darum geht, auf Negativkritik zu reagieren oder die eigenen Produkte weiterzuempfehlen. Die dabei spielenden Netzwerkeffekte führen zu einer Entlastung der eigenen Belegschaft sowie einer enormen Steigerung der Leistungsfähigkeit im Vertrieb.

Erfolgsindikatoren Fangemeinde

  • Community-Aktivität (Shares, Posts, Kommentare etc.)
  • Community-Wachstum (followers, Abonnenten, etc.)

 

Fazit

Mein Artikel soll verdeutlichen, welches Potenzial im Content Marketing steckt und die Vorteile durch dessen Nutzung aufzeigen. Es sind dies:

  • Traffic
  • Indirekte und direkte Kaufabsichten
  • Geschäftliches Netzwerk
  • Fangemeinde

Zwischen diesen Funktionen von Content Marketing und deren Kenngrössen bestehen zahlreiche Interdependenzen. Um diese langfristig zu maximieren, sind die Versorgung der Community mit gutem Inhalt, als auch deren Pflege entscheidend.

Ist diese Liste deiner Meinung nach vollständig oder hast du möglicherweise Ergänzungen anzubringen? Welche Erfolgsgrössen sind für dich besonders zentral?

 

Dies ist ein studentischer Beitrag von Dolores Arias ( @DoloresAriasR), den sie im Rahmen der Vorlesung “Online-Marketing” verfasst hat. Dolores Arias studiert Psychologie und Publizistik an der Universität Zürich.

 

Posted in studentischer Beitrag
3 comments on “Content with Benefits: die langfristigen Vorteile von Content Marketing
  1. Janine says:

    Interessanter Beitrag, Dolores! Dein Blogpost verdeutlicht die Bedeutung des Internets in der heutigen Geschäftswelt und zeigt auf, dass Contentproduktion essentiell für ein Unternehmen und dessen Marketing-Strategie ist.

    In der heutigen Zeit, in der wir uns vor lauter Reizüberflutung fast nicht mehr retten können, ist spannender und überraschender Content das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen.

    Ein Grund auch, warum es für immer mehr stationäre Einzelhändler unverzichtbar geworden ist, auch auf die Online-Schiene zu wechseln. Die Konkurrenz ist schlicht zu gross, um fernab der digitalen Welt Geschäfte zu betreiben…

  2. Jacqueline says:

    Ein sehr spannender Beitrag! Ein guter Content wird immer wichtiger bei der immer grösser werdenden Reizüberflutung der Werbung um sich hervorzuheben und ein guter Content bringt auch viele Vorteile, wie du aufgezeigt hast. Es wird also immer unverzichtlicher für beispielsweise Unternehmen auch auf content marketing zu setzten!

  3. Lucile says:

    Mit der These, dass guter Content grosse Vorteile bringt, bin ich weitgehend einverstanden. Die Verbreitung und Anwendung auf das Internet und die sozialen Netzwerke zu beschränken, finde ich – speziell in Anbetracht der mehrfach genennten “Reizüberflutung” – jedoch problematisch. Ich denke, dass das Potential des Content Marketings daher nicht nur auf den Onlinebreich reduziert werden sollte. Informationen zu Content Marketing in den ‘klassischen’ Medien wäre daher bei einem Bericht über dessen Vorteile sehr interessant.

Leave a Reply

Sharing is Caring!
Online Marketing Vorlesung
Ab 18. September 2012
Dienstag 08:00-09:45
Infos: Online Marketing Vorlesung
Klout Ranking