Die Bedeutung von Farben in der Suchmaschinen-Optimierung

Das ist ein studentischer Beitrag von Bujar Badali (@samilius), den er im Rahmen der Vorlesung „Online-Marketing“ verfasst hat. Bujar studiert Publizistik- und Medienwissenschaften, sowie BWL an der Universität von Zürich und arbeitet nebenbei als Croupier in einem Casino.

Posted in Infografik, SEO, studentischer Beitrag
31 comments on “Die Bedeutung von Farben in der Suchmaschinen-Optimierung
  1. Sarah S. says:

    Die Grafik ist top, Infotainment pur!
    Vor allem der Farben “ausstossende” Monsieur gefällt.

  2. Martina says:

    Sehr ansehnliche Infografik! Kompliment, hat sicher lang gedauert die so darzustellen. Eine gute optische Abwechslung.

  3. Martina says:

    Sehr tolle Infografik! Kompliment, hat sicher lang gedauert die so darzustellen. Eine gute optische Abwechslung.

    • Bujar says:

      Danke! Aber es sieht nach mehr Arbeit aus als es in Wahrheit ist. Es gibt einige Online-Anwendungen, mit denen man vorstrukturierte Infografiken erstellen kann. Schwierig wird es erst, wenn etwas individuelles reinbringen möchte.

  4. Simon says:

    Da hat sich jemand Mühe gegeben! Schlechte Nachrichten für eine Firma, deren Corporate Design suchmaschinen-unfreundlich ist.

  5. Siddika says:

    Tolle Infografik! Sind die Farben des Titels die Google Farben? Super Idee!

  6. Charlotte says:

    Diese Infografik finde ich sehr informativ und trotzdem einfach und verständlich dargestellt. Hätte nie gedacht, dass navy-blue professionell wirkt..

  7. Sabrina says:

    Echt ganz tolle Infografik! Gut verständlich, kurz und knapp und schöne Farben:) Genau so muss es sein!

  8. Alessia says:

    Superinteressanter Beitrag. Die Infografik finde ich Top. Sie ist sehr verständlich und die Farben werden gerade super eingesetzt. Gut gemacht 🙂

  9. Recha says:

    Tolle Inforgrafik, kompliment. Ich frage mich jedoch manchmal ob Farben jedoch von Frauen und Männern anders wahrgenommen werden und ihnen verschiedene Attribute zugeschrieben werden je nach Geschlecht. Ein weiterer Ansatz wäre intressant, wie dies mit der hohen Farbenblindheit bei Männern aussieht, wie reagieren diese auf die verschiedenen Farben?

  10. Linda says:

    Cooles Thema und toll umgesetzt in der Infografik! Habe mich kurz erkundigt wegen der Farbenblindheit. Websitenbetreiber sollten dies in der Designerstellung unbedingt berücksichtigen. Es gibt Tools, mit denen man sieht, wie Besucher mit Farbsehschwächen die Website wahrnehmen. So http://colorfilter.wickline.org. So sieht man, ob die Kontraste genug stark sind für eine attraktive Optik.

  11. Karin says:

    Interessante Infografik! Ein Thema, dem zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, kurz und verständlich dargestellt. Werde mich in Zukunft ein bisschen mehr auf die Farbauswahl verschiedener Websites achten:)

  12. Niki Tobias says:

    Interessanter kreativer Beitrag. Es gibt sicher spannende psychologische/neurologische Studien über Farben und ihre Reizwirkungen.

  13. David says:

    Deine Infografik ist super umgesetzt und das wesendtliche auf den Punkt gebracht. Vor allem der unterbewussten Farbbewertung habe ich bisher zu wenig Beachtug geschenkt.

  14. Calogero says:

    Ich habe was zum Thema Infografik gepostet… Kann deine Infografik nur “Liken” ;)Der Mensch ist ein Sehtier, anscheinend gilt das nicht nur bei Infografiken, sondern auch bei der Suchmaschine. Wir glauben grundsätzlich, was unser Auge sieht, und wenn etwas bunt ist, sehen wir es besser. Irgendwie ist mir der Zusammenhang zwischen Farbe/Grafik und Suchmaschinen vorher nie in den Sinn gekommen. Danke für den tollen Post!

  15. Ilana says:

    Wirklich tolle Infografik. Vorallem der Punkt zur unterbewussten Farbbewertung finde ich interessant. Das dies zudem noch unterschiedlich für verschiedene Region ist, wusste ich gar nicht so genau.

  16. Vanessa Rüegg says:

    tolle Infografik, sehr informativ. Auch der Aufbau des Textes finde ich gut gemacht, eine art Kochrezept, sehr geeignet für praktische Anwendungen.

  17. Christoph says:

    Man kann es mit den Farben natürlich auch übertreiben.. Wichtig ist es, nur eine oder zwei Farben zu verwenden und nicht einen Regenboxen Mix zu präsentieren.

    Die Infografik selbst ist toll umgesetzt und farblich super abgestimmt 🙂

  18. Louis says:

    Schade, dass die Wörter in der Infografik nicht markiert und daher nicht SEO-relevant sind…. Aber trotzdem sehr schön gemacht 🙂

  19. Renate says:

    Willkommene Abwechslung zwischen all den Blogs!

  20. Tim says:

    Klasse Grafik! Muss ja eine Riesenarbeit gewesen sein, das zusammenzustellen! Wirklich interessant und eine auffrischende Wirkung hat die Grafik auch zwischen all dem Text. 😀

  21. Daniel says:

    Farben werden wohl tatsächlich oft unterschätzt bei der Gestaltung einer Website. Grösseren Firmen sind natürlich auch oft die Hände gebunden – strenge Corporate Design Regeln lassen oft keine farblichen oder graphischen Experimente zu. Interessieren würde mich noch, wie genau sich die Farbwahl auf die Platzierung in Suchmaschinen auswirken soll…

  22. Cedric says:

    mal was anderes!

  23. Katrin says:

    Super Grafik!! und tolle Farben!:) Erfrischende Abwechslung zwischen all den textlastigen Blogs!

  24. David says:

    Deine Infografik ist super umgesetzt und das Wesentliche ist auf den Punkt gebracht. Eine solche Visualisierung ist im Vergleich zu einem Fliesstext sehr einprägsam.
    Durch deinen Blog wurde mir klar, dass ich der unterbewussten Farbbewertung bisher zu wenig Beachtung geschenkt habe.

  25. s_breitenstein says:

    Informative Grafik. Sie bringt das wesentliche auf den Punkt und erklärt kurz und deutlich wie wichtig Farbe im Web-Design ist. Guter Post!

  26. Isabelle says:

    Bin auch darauf hereingefallen! Das Bild hat meine Aufmerksamkeit erhascht, wegen den Farben und so.. meine peripheren Reize wurden aktiviert! Die Grafik hält aber auch dem zweiten (prüfenden) Blick stand. Sehr interessant und informativ, besonders dass die Farbwahl auch sehr entscheidend sein kann.

  27. Jannine says:

    Tolle Infografik! Kompakt und übersichtlich gestaltet. Mal etwas anderes als die anderen Blogposts, die mehr Zeit in Anspruch nehmen um gelesen zu werden.
    Zudem fällt so eine farbig gestaltete Infografik unter vielen schwarz-auf-weiss Texten natürlich auf und weckt das Interesse!

Leave a Reply

Sharing is Caring!
Online Marketing Vorlesung
Ab 18. September 2012
Dienstag 08:00-09:45
Infos: Online Marketing Vorlesung
Klout Ranking