Die Zutaten für SEO – eine kurze Anleitung

PR Mitteilungen, Betreuung der firmeneigenen Webseite und regelmässige Post auf den Social Media Kanälen. Ein grosser Aufwand, für was eigentlich? Search Engine Optimization, kurz SEO, hilft der firmeneigenen Webseite ein besseres Ranking zu erreichen.

Wo früher ein PR Text gereicht hat, braucht es heute mehr. Zusätzlich zum Informationsangebot, wollen die Kunden unterhalten werden. Eine einfache und effektive Art dem entgegenzukommen ist das gezielte Content Marketing. Das Generieren von qualitativen Inhalten ist das A und O von SEO. Wichtig ist hier natürlich den Content mit den richtigen Keywords zu füllen. Schliesslich sollen die Kunden ja auf der eigenen Seite landen und nicht bei der Konkurrenz.

Bei vielen Firmen werden alle Aufgaben zur Seitenoptimierung in kleine einzelne Aufgaben unterteilt. Die PR Texte werden extern geschrieben, der Chef kümmert sich nebenbei um die Webseite und der Praktikant schreibt von Zeit zu Zeit einen Eintrag auf dem Firmenblog. Das ganze läst sich jedoch extrem vereinfachen, wenn man einmal bedenkt, dass all das Teil des SEO ist. Mit einer allumfassenden Budgetplanung wird schnell ersichtlich, in welchen Bereichen es Verbesserungen braucht und wo man bereits doppelte Arbeit leistet. Die Hilfe eines Spezialisten kann in so einer Situation bestimmt nicht schaden. Doch was ist nun wirklich nötig, für einen umwerfenden Internetauftritt? Auf einige Punkte wird im folgenden eingegangen.

Social Media

Facebook, Twitter und einige andere Plattformen sind immer wichtiger werdende Tools der Kommunikation mit dem Kunden. Sie dienen nicht nur der Vermittlung von PR Inhalten sondern auch als Feedbackportal und Plattform für Networking & Innovation. Wenn dem Kunden etwas nicht passt, werden es die Social Media Kanäle als erstes wissen. Deine Kunden wollen sich mir dir verlinken. Sorge dafür, dass du auch gefunden wirst.

Video

Youtube, als zweit grösste Suchmachschine beweist, Leute wollen Infos in Videos verpackt sehen. Eine kurze, unterhaltsame Zusammenfassung eines Themas kann mehr Fans schaffen als jede PR Mitteilung und jede Seitererneuerung. Das Video muss eine klare Aussage haben und den Kunden auf die Firma verweisen. Der Inhalt sollte möglichst neuartig und witzig sein. Aufgesetzte, platte Inhalte werden schnell als solche erkannt und können den Kunden verärgern. Auch hier ist es wichtig, mit den richtigen Keywords auf den Content zu führen.

PR

Oft wird PR als eigenständige Arbeit und nicht als Teil des SEO gesehen. Umso grösser kann der Effekt einer PR Mitteilung, über die richten Kanäle verteilt, auf den Traffic einer Webseite haben.Auch hier sollten die wichtigsten Keywords verlinkt sein, aber: Google will gute Qualität lesen, nicht nur eine Aufreiung von Keywords. Der Text sollte also inhaltlich wertvoll sein.

On-Site Optimization

Die Webseite ist der Ort, an dem der Kunde landen soll. Das Mindeste, was ein Unternehmen dem Kunden also bieten sollte, ist eine klar strukturierte, übersichtliche Seite mit relevanten Informationen. Eine ständige Optimierung und Analyse der Webseite sind Pflicht.

Off-Site Optimization

Dieser Teil des SEO setzt sich aus vielen kleinen Aktionen zusammen. Trotzdem hat die Off-Site Optimierung einen grossen Einfluss auf den Page Rank. Die Platzierung von Links auf externen Webseiten, Gasteinträge in externen Blogs sowie der Einsatz von Gewinngutscheinen auf Online-Portalen erhöhen die Brand Awareness.

PR-Mitteilungen, On-& Offsite Optimierungen, Videos und Social Meda sind Bestandteile von SEO.In perfekter Kombination beeinflussen sie den Firmenauftritt und schlussendlich den Erfolg des Unternehmens. Eine Zusammenfassung all dieser Aufgaben erleichtert die Arbeit und mindert die Kosten. Ein klare Übersicht der SEO-Aktivitäten der eigene Firma helfen die einzelnen Aktivitäten aufeinander abzustimmen und die jeweiligen Kanäle optimal zu nutzen.

Dies ist ein studentischer Beitrag von Rita Lutz (@SimplyThePiez), den sie im Rahmen der Vorlesung „Online-Marketing“ verfasst hat. Rita studiert an der Universität Zürich Publizistik im Hauptfach und Management & Economics im Nebenfach.

Tagged with: , , , ,
Posted in Infografik, SEO, studentischer Beitrag

Leave a Reply

Sharing is Caring!
Online Marketing Vorlesung
Ab 18. September 2012
Dienstag 08:00-09:45
Infos: Online Marketing Vorlesung
Klout Ranking