Facebook + Yahoo = Gefahr für Google?

In den letzten Wochen waren eine Vielzahl von Gerüchten über einen gemeinsamen Vorstoss von Facebook und Yahoo ins Suchmaschinengeschäft auf verschiedenen Newsseiten und Blogs zu lesen.

Im Juli dieses Jahres hat die Vizepräsidentin und «public face» von Google Marissa Mayer die Seite gewechselt und übernahm den Chefposten bei Yahoo. Nun wird gemunkelt, dass sie mit Sheryl Sandberg, ehemals «Vice President of Global Online Sales and Operations» bei Google und nun COO von Facebook, Gespräche aufgenommen hat, um gemeinsam eine neue Suchmaschine zu entwickeln. Durch die Nutzerdaten, die Facebook generiert, hätte eine solche Suchmaschine durchaus grosses Potenzial.

Aufgrund des noch mässigen Erfolgs von Google+ verfügt Facebook derzeit über weitaus detailliertere Angaben in Bezug auf das Nutzerverhalten beim Surfen durch das Internet. Hier liegt für viele Akteure ein Schatz an Möglichkeiten begraben, da Suchresultate und Werbung direkt beim Zielpublikum untergebracht werden könnten, was für die werbetreibende Wirtschaft natürlich eine vielversprechende Erfolgsquote bedeuten kann. Darin besteht auch die wesentliche Gefahr für Google, da ihre finanzielle Grundlage zur lukrativeren Konkurrenz abwandern könnte.

Bei Google auf der anderen können Suchresultate stark durch «Suchmaschinenoptimierungen» verbessert werden. Die Fähigkeiten des Entwicklers einer Website ergeben mehr und mehr die Platzierung, nicht der Inhalt. Bei Facebook könnte alleine mit der Auswertung der «Gefällt mir»-Daten mehr über die Qualität des Inhalts geurteilt werden. Nicht zu reden von der Vernetzung der Suchresultate von Personen mit ähnlichen Interessen. Google hat die Zeichen der Zeit relativ spät erkannt und gerade noch auf die Entwicklung von Social-Media reagiert.

Eine derartige Zusammenarbeit könnte daher die erste richtige Konkurrenz zum Google-Monopol darstellen. Die bisherige Konkurrenz versuchte stets den Giganten aus Kalifornien zu kopieren und verfolgte dasselbe Prinzip, anstatt andere Lösungsansätze zu eruieren.

Doch das Zeitfenster schliesst sich allmählich. Google+ gewinnt immer mehr Nutzer, dazu kommen unsere Datenschutzdiskussionen geprägten Zeiten, wo sich Facebook eine Panne nach der nächsten erlaubt. Mitte diesen Jahres hat Google+ die Marke von 250 Millionen Nutzer durchbrochen. Somit wird die Zeit für Marissa Mayer und Sheryl Sandberg bald knapp, um die Gunst der Stunde zu Nutzen.

Links zum Thema:

http://www.businessinsider.com/facebook-yahoo-talk-search-partnership-2012-11
http://news.cnet.com/8301-1023_3-57551538-93/facebook-and-yahoo-reportedly-seeking-search-partnership/
http://techcrunch.com/2012/07/06/facebook-yahoo-cross-license/

„Dies ist ein studentischer Beitrag von Joana Obieta (@JObieta), den sie im Rahmen der Vorlesung “Online-Marketing” verfasst hat. Joana Obieta studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaften und Populäre Kulturen an der Universität Zürich. In ihrer Freizeit betätigt sie sich im musikalischen Bereich.“

 

Google+

Posted in studentischer Beitrag

Leave a Reply

Sharing is Caring!
Online Marketing Vorlesung
Ab 18. September 2012
Dienstag 08:00-09:45
Infos: Online Marketing Vorlesung
Klout Ranking