Warum DU guten Content kreieren solltest!

Guter Content ist wichtiger als manche denken. Nur schon ein kleines Beispiel, welches ich auf einem anderen Blog gelesen habe: Normalerweise, wenn ein Käufer ein Problem oder eine Frage hat, googlet er die Antwort, richtig? Folglich ist doch auch die Platzierung bei Google offensichtlich sehr bedeutend und nur guter Content wird eine bessere Platzierung erreichen. Und genau dafür brauchen wir:

CONTENT MARKETING!

Aus dem BlueGlassBlog entnehme ich folgende Vorteile des Content Marketings:

1. Traffic-Erzeugung

Nur spannender, interessanter und einnehmender Inhalt wird auch Besuche erzeugen auf einer Webseite. Oft kann zum Beispiel eine gute Infografik auf einer bekannten Webseite zu tausenden Reposts führen. Wenn Content so viele Links generiert, wird gleichzeitig auch der Besucherstrom erhöht.

2. Social Media

Nutzer von Social Media werden zunehmend Lieferanten und Verwalter von Inhalten. Sie tweeten Inhalte auf Twitter und teilen sie gleichzeitig auf Facebook. Durch diese Art von sozialer Interaktion im Internet kann die Reichweite eines Beitrages enorm gesteigert werden. Ein sehr aktuelles Beispiel für das Ausmass von Social Media ist Obama’s Tweet “four more years”, gleich nach seiner Wiedewahl. Dieser wurde über 600’000 mal retweeted innert kürzester Zeit.

3. Unmittelbare Effekte

Der Inhalt, den du kreierst, kann je nach dem sehr wertvoll sein für das Unternehmen. Speziell gilt dies für Content, indem ein Aufruf zum Handeln integriert wird. Es gibt verschieden Beispiele für solche Handlungsaufforderungen, ein klassisches wäre: “hier kaufen!”. Guter Content kann damit unmittelbar zum Kauf eines Produktes führen. Mit der Metapher des Verkauftrichters erklärt: Ganz oben am Trichter befinden sich diejenigen Leute, die erst gerade auf dieses Produkt aufmerksam geworden sind und zwar noch weit entfernt sind vom Kauf des Produktes, aber immerhin nun potentielle Kunden darstellen. Wie aber werden sie überhaupt auf das Produkt aufmerksam? Durch gutes Content Marketing. Und danach rutschen sie vielleicht sogar innert kurzer Zeit runter im Verkaufstrichter und kaufen das Produkt mittels der Handlungsaufforderung.

4. Beziehungen

Mit gutem Content werden Türen geöffnet für Gespräche und Interaktionen mit dem Publikum. Starke und echte Beziehungen haben signifikanten Einfluss auf das Unternehmen. Mit Content kann ein regelrechter Fankreis entstehen. Fans zu haben, welche etwas weiterempfehlen und zum Beispiel, wie obig erwähnt, durch Social Media den Content auch teilen (und man sie nicht mal dafür bezahlen muss), ist natürlich sehr wertvoll.

Also, worauf wartest du noch?

Um es mit George’s Worten noch klarer zu machen, kann Content Marketing mit einer neuen Frisur verglichen werden:

Zuerst musst du verstehen, dass du es brauchst! TU ES! Wie mit einer neuen Frisur startet jede Content Marketing Strategie mit der Einsicht, dass es notwendig ist. Danach kommt die Entscheidung: Bleibe ich wie ich bin oder verändere ich mich? Will ich die alte Frisur tatsächlich behalten oder ist etwas Neues angesagt? Wenn Unternehmen sich für Content Marketing entscheiden, müssen sie auch genau wissen, was sie damit erreichen wollen und vorallem wie. Zuletzt muss natürlich noch das Resultat gemessen werden. Nach dem Friseur schaut man auch in den Spiegel und sieht, ob es gefällt oder nicht. Auch im Content Marketing sollen Resultate unbedingt überprüft werden. Einfach ausgedrückt: Hat es etwas gebracht, oder nicht? Und Gründe sollen gesucht werden für den Erfolg oder Misserfolg. Man kann nur besser werden.

Und wie mit einer schönen Frisur ist es auch mit gutem Content: Hast du alles richtig geplant und es funktioniert, dann werden Andere über dein(e) Frisur/Content sprechen!

Autorenzeile:

Dies ist ein studentischer Beitrag von Sabrina Kern (@sabrina_laila), den sie im Rahmen Rahmen der Vorlesung “Online-Marketing” verfasst hat. Sabrina Kern studiert im Hauptfach Publizistik- und Kommunikationswissenschaften und in den zwei Nebenfächern Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaften. Nebenbei arbeitet sie als Musicaldarstellerin (auch da ist guter Content wichtig). 


 

Tagged with: ,
Posted in studentischer Beitrag
10 comments on “Warum DU guten Content kreieren solltest!
  1. Sarah H. says:

    “Tu es”: Immer ein guter Ratschlag! PS: I löv ginger…

  2. Claudia says:

    Hoi Sabrina

    Cooler Post! Hast DU gut gemacht! Mir gefällt es, dass du auf die Katze verzichtet und dafür lovely Ginger miteinbezogen hast. Auch den Vergleich von Content Marketing und einer neuen Frisur finde ich treffend und gut nachvollziehbar. Mach weiter so! 😉

  3. Pinar Özdogan says:

    Der Vergleich mit Frisur ist toll:) mach weiter so wirklich spannend:)

  4. Marcelle says:

    hahaha! witziger Vergleich mit der Frisur! Da wird einem doch bewusst, wie lohnenswert guter Content ist.. Ich meine, wer will schon Misserfolge beim “Haareschneiden” erleben?
    Ausserdem: Dieser Hund hat echt Geschmack!;)

  5. Aline Rutishauser says:

    Hi du hast wirklich einen guten Vergleich hingekriegt mit der Frisur – schlicht und verständlich ;).

  6. Tim says:

    Total informativer Eintrag!
    Ich finde den Vergleich mit der Frisur amüsant aber irgendwie auch passend.
    Good Job, weiter so 😉

  7. David says:

    Die Vorteile des Content Marketings werden in deinem Blog einerseits sehr übersichtlich gegliedert. Andererseits blieb mir der Vergleich mit einem neuen Haarschnitt bestens in Erinnerung. Stichwort Storytelling!

  8. Ilknur says:

    Ein sehr informativer Beitrag! Du hast die Bedeutung des guten Contents wirklich verständlich erklärt. Und jaaa, der Vergleich mit der neuen Frisur ist genial 🙂

  9. Chenyi says:

    Sehr gute Ausführungen und das Thema mal aus einem anderen Blickwinkel und breit betrachtet.
    Was ich noch als weiteren Punkt aufführen würde ist Vertrauen.

    Ich denke in einigen Branchen ist Vertrauen für Leute, gerade in der Schweiz, sehr wichtig. Gerade wenn man teurere Produkte verkauft oder sensitive Informationen angibt, hilft guter Content vertrauen zu Erwecken.

Leave a Reply

Sharing is Caring!
Online Marketing Vorlesung
Ab 18. September 2012
Dienstag 08:00-09:45
Infos: Online Marketing Vorlesung
Klout Ranking