Wieso Infografiken grossartiges Content Marketing sind

infographiclabs: Infografik über Infografiken

Infografiken machen das Leben einfacher. Eine kreative graphische Darstellung von komplexen Daten und Ideenermöglicht uns ein rasches, einfaches und unterhaltsames Verstehen und Aufnehmen von neuen Informationen.

Stets wird intensiv um unsere Aufmerksamkeit geworben. Laut Econsultancy ist der Durchschnittsbürger täglich 174 Zeitungen voll von Informationen ausgesetzt, wobei weniger 1% kognitiv im Gehirn verarbeitet oder gar gespeichert werden. Ziel ist es, mit Hilfe von Informationsgrafiken Teil von diesem einem Prozent zu werden, denn sie vermitteln intuitiv die Botschaft einer Marketingstrategie.

Unterschiedliche Verarbeitung von Bildern und Texten 

Die Verarbeitung von visuellen und graphischen Inhalten geschieht simultan. In Abgrenzung zu Texten bedeutet dies, dass Bilder 60’000 mal schneller verinnerlicht werden als Worte. Nach der Rezeption eines Textes erinnert sich der Leser hingegen nur an rund 20% des Inhaltes. Daraus lässt sich schliessen, dass eben auch vor allem Inhalte, die sich eher schlecht in einen Text einbinden lassen besonders geeignet sind, um in Form einer Infografik dargestellt zu werden. Creare SEO geht zudem davon aus, dass in der Welt der Web 2.0 Geduld nicht gerade zu unseren Tugenden gehört. Dementsprechend liefern Infografiken eine grossartige Alternative Themen, Prozesse oder Ideen in nur einem Bild zu komprimieren und dem highspeed-surfenden Internetnutzer die Informationssuche zu erleichtern.

Der Nutzen von Infografiken im Content Marketing

Die anhaltende Begeisterung für dieses Tool im Bereich des Content Marketing lässt sich durch mehrere Eigenschaften begründen. Abgesehen von höheren Traffic-Werten von Websites, also die Anzahl Besuche oder Aufrufe,  erwähnen Ajando und der Brick Marketing Blog auch Vorteile bezüglich der Suchmaschinen-Optimierung:

Infografiken fungieren dazu Links zu verbreiten. Suchmaschinen nutzen z.B. die Anzahl der Backlinks, um das Ranking einer Website zu bestimmen. Eine Infografik von guter Qualität und durchdachtem kreativen Konzept scheint also ein optimales Mittel zu sein, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und von Usern im Web verwendet und geteilt zu werden. Natürlich darf hierbei der Arbeitsprozess hinter der Gestaltung einer Grafik nicht vergessen werden. Dies bedingt ein spannendes Thema, sozusagen eine kleine Geschichte oder Argumentationskette, die visuell ansprechend umgesetzt wird.

 

Dies ist ein studentischer Beitrag von Denise Siegenthaler (@DeniseSieg), den sie im Rahmen der Vorlesung “Online-Marketing” verfasst hat. Denise Siegenthaler studiert Publizistik-und Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften und Ethnologie an der Universität Zürich. Nebenbei arbeitet sie als Teilzeit-Angestellte bei Fossil am Flughafen Zürich und träumt während ihrer Arbeit von abenteuerlichen Reisen durch Indien.

Tagged with: , ,
Posted in studentischer Beitrag
3 comments on “Wieso Infografiken grossartiges Content Marketing sind
  1. Anna says:

    Übersichtlicher und guter Beitrag! Spannende und aufschlussreiche Infografiken sind heutzutage, wo wir von Informationen und Werbungen nur so überhäuft werden, auf jedenfall ein gutes Mittel um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ein gutes Bild oder eine spannende Grafik reizen oft dazu an, noch denn dazu geschriebenen Text zu lesen oder immerhin zu überfliegen;) Ausserdem sind sie einfacher abzuspeichern.

  2. Vanessa Rüegg says:

    Toll gemacht. Finde es ein spannendes Themengebiet, da ich mich selbst immer sehr an Infografiken erfreue. Des Weiteren denke ich, dass Infografiken auch immer mehr aufkommen, da die meisten Menschen immer im Stress sind un wenigzeit haben sich gründlich zu informieren. Will man einen kurzen, prägnanten Einblick in ein Thema, sind Infografiken eine tolle, und schnelle Option der Wissensbeschaffung.

  3. Martina says:

    Wow, wiedermal eine fantastische Infografik! Die sind einfach immer wieder eindrücklich! Kompliment an dich. Einfach eine erfrischende Abwechslung hier auf der Seite.

Leave a Reply

Sharing is Caring!
Online Marketing Vorlesung
Ab 18. September 2012
Dienstag 08:00-09:45
Infos: Online Marketing Vorlesung
Klout Ranking