Wieso Infografiken grossartiges Content Marketing sind

Content Marketing wird immer wichtiger und gehört mittlerweile bereits oft zum integrierten Standartmodul eines gelungenen Marketing-Mix. „Content is King“ so die weitverbreitet Devise. Doch was kürt die Inhalte zum König des (Online-) Marketing? Relevante Texte sind sicherlich richtungsweisend für den angestrebten Erfolg.

Aber wie sollen komplizierte, schwer verständliche Statistiken, Datensätze und Wissen dem Publikum attraktiv vermittelt werden?Abhilfe schaffen Infografiken. Durch Visualisierung und Vereinfachung werden Themen für die Leserschaft verständlich zusammengefasst. 

Infografik – Content, an den man sich erinnert

Spannende und zielgruppenorientierte Inhalte zu kreieren und zu verbreiten kann als Königsdisziplin für Suchmaschinenoptimierer und Social-Media-Manager angesehen werden. Doch Inhalte sind nicht selbstverständliche Massenware, welche in Laufbandproduktion erstellt und anschliessend nach den immer gleichen Prinzipien distribuiert werden können. Content sollte kreativ und ansprechend sein, Bedürfnisse nach Information und Unterhaltung befriedigen und ausserdem die Leserschaft mit speziellen Beiträgen neugierig auf mehr machen. Eine optimale Lösung bieten Infografiken.

Obwohl uns in der heutigen Zeit unzählige Informationsquellen rund um die Uhr zur Verfügung stehen und die moderne Gesellschaft ununterbrochen mit Eindrücken bombardiert wird filtert das menschliche Gehirn 99% dieser Einflüsse umgehend heraus. Laut econsultancy.com werden lediglich 1% dieser Informationen von uns aktiv aufgenommen und verarbeitet. Von diesen aktiv wahrgenommen Impressionen wiederum sind 90% der visuellen Auffassung zuzuschreiben. Somit können Infografiken zu den 1% der für uns relevanten Informationseinflüssen gezählt werden. Sie bilden die optimale Grundlage um das Publikum aufzuklären und eine Botschaft langfristig  in den Köpfen zu verankern.

Grafische Darstellung von Inhalten wird wichtiger

Infografiken besitzen grundlegende Vorteile um zielgruppenrelevantes Wissen zu publizieren. Diesen Trend haben Blogger, Journalisten und (Medien-)Unternehmen mittlerweile erkannt und setzen vermehrt auf die Veröffentlichung von solchen ansprechend gestalteten Grafikelementen. Der Suchtraffic nach dem Begriff „infographics“ ist bei Google laut neomam.com in den letzten zwei Jahren um 800% gestiegen, was eine deutliche Popularitätssteigerung dieser Marketingmethode aufzeigt.  Doch welche Eigenschaften von Infografiken führen zu einer solchen explosionsartigen Beachtung? Nachfolgend wurden verschiedene Punkte zusammen getragen, welche eine Erklärung auf die Frage liefern könnten, weshalb Infografiken grossartiges Content Marketing sind.

Visualisierung von Daten, Statistiken und Wissen

Infografiken sprechen den Nutzer auf optischer Basis an. Farben, Formen und grafische Elemente wirken attraktiv, freundlich und natürlich. 65% der Menschen bevorzugen die visuelle Lernmethode . Dadurch verbleiben kreativ aufgearbeitete Inhalte besser in den Köpfen des Publikums und erzielt eine langfristige und starke Verankerung der Botschaft.  Interessante Infografiken sind dazu in der Lage den eher tristen Datensätzen und den unübersichtlichen Zahlenbergen Leben einzuhauchen und auf einer ansprechenden Basis darzustellen.

Verbindung von Information und Unterhaltung

Ein sehr wichtiger Aspekt für qualitativ hochwertigen Content ist, dass Informationen auf unterhaltende Art und Weise verbreitet werden. Kunden, welche nach Problemlösungen suchen, möchten möglicherweise die für sie relevanten Fakten und Prozesse bereits zusammengefasst vorfinden. Zudem sollte auch die optische Darstellung unterhaltend wirken, um somit Aufmerksamkeit zu erlangen und den Betrachter in seinen Bann zu ziehen. Infografiken verbinden diese Anforderungen optimal. Denn sie vermitteln Wissen, helfen Probleme zu lösen und unterhalten – Dies alles zur selben Zeit.

Anschlusskommunikation

Gute und relevante Inhalte werden eher geteilt, erzielen höhere Verbreitungsquoten und schaffen somit konstruktive Anschlusskommunikation. Genau darauf zielen Infografiken ab.  Denn sie sind leicht verständlich und auch Personen mit niedrigem Wissensstand können sich schnell mit der Materie vertraut machen. Daher werden sie oft als Erklärungsgrundlage hinzugezogen und regen spannende Diskussionen an.

Youtube: Infografik über Infografiken von zabisco.com

Es gibt noch zusätzliche Eigenschaften und Vorteile von Infografiken, welche hier nicht näher besprochen wurden. Beispielsweise werden auf naldzgraphics.net weitere Eigenschaften genau besprochen. Oder ebenfalls als ein sehr interessanter Beitrag zu empfehlen ist die Infografik  von Neoma, auf welche bereits hingewiesen wurde.

Dies ist ein studentischer Beitrag von Christoph Wieland (@wiechrib), den er im Rahmen der Vorlesung “Online-Marketing” verfasst hat. Christoph Wieland studiert Publizistikwissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universität Zürich.

 

Posted in Infografik, studentischer Beitrag
3 comments on “Wieso Infografiken grossartiges Content Marketing sind
  1. Eva says:

    Guter Beitrag! Als ich diesen Blogpost gelesen habe ist mir der Begriff Universal Search von Google eingefallen, über den wir in der letzten Sitzung kurz gesprochen haben. Da die graphische Darstellung von Inhalten immer wichtiger wird, hat sich auch Google dafür entschlossen bei den Suchergebnissen an erster Stelle immer häufiger Links von Bildern, Videos oder Charts anzuzeigen. Dies ist der Beweis, dass durch Visualisierung viel mehr Nutzer angesprochen werden, und sie sich demzufolge auch länger an die Inhalte erinnern können.

  2. Jasmin says:

    Guter Beitrag Christoph! Gerade in der heutigen Zeit, wo Visualisierungen ein alltägliches Thema sind, scheinen mir Infografiken besonders wichtig. Man sieht auf einen Blick, was in einem kurzen Text meist nicht gesagt werden kann. Auch finde ich den, von dir erwähnten, Aspekt der Vereinfachung sehr wichtig. Dies macht eine komplizierte Datenerhebung auch für Leute verständlich, die sich in diesem Bereich nicht so auskennen.

  3. Priscilla says:

    Dass es immer mehr Infografiken gibt, ist mir beim alltäglichen Surfen auch schon aufgefallen. Vor allem auch die Onlineseiten von Tageszeitungen benutzen diese Art von Content immer häufiger. Ich empfinde dies jedoch als eine angenehme Entwicklung, da Infografiken für mich als Nutzer eine enorme Erleichterung darstellen. Alle wichtigen Informationen sind auf einen Blick zugänglich, somit muss ich mir nicht alle Infos einzeln zusammensuchen. Mal sehen, ob diese Entwicklung auch weiterhin so stark fortschreitet.

Leave a Reply

Sharing is Caring!
Online Marketing Vorlesung
Ab 18. September 2012
Dienstag 08:00-09:45
Infos: Online Marketing Vorlesung
Klout Ranking